Gemeinnützigkeit

Die Plattform Mittelhessen entdecken hat den Zweck, die Region Mittelhessen digital besser zu vernetzen. Das bedeutet, den Austausch zwischen den einzelnen Städten, Landkreisen sowie deren Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen, Vereinen, Bürgerinnen und Bürgern zu fördern und auch das mittelhessische Freizeit- und Tourismusangebot attraktiv einzubinden. Ein besonders Augenmerk liegt in der Unterstützung von Kunst und Kultur, gemeinnützigen Organisationen, Vereinen sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen, welche die Region Mittelhessen prägen und dadurch die Lebensqualität verbessern. Erklärtes Ziel der Plattform Mittelhessen entdecken ist es, ein einfaches Angebot zu präsentieren und damit die vorausgenannten Ziele zur nachhaltigen Förderung zu erreichen. Das Ziel soll erreicht werden, indem Vereine, Gewerbetreibende, Kulturschaffende und viele weitere auf der Plattform ein eigenes Profil, in ihrer jeweiligen Kategorie anlegen können. Dadurch erhalten die Mitmachenden eine Sichtbarkeit (“digitale Visitenkarten") und eine ansprechende Präsentation ihres Angebots (“digitales Schaufenster"). Damit ein weiterführender Austausch zwischen Anbieter und Interessent stattfinden kann und die Vernetzung der Region gestärkt wird, ist eine sichere und direkte Kommunikationsmöglichkeit in einem bidirektionalem Chat integriert. Mit der Darstellung einer Vielzahl von Angeboten wird den Webseiten-Besuchern, die Vielfältigkeit der Region an einem digitalen Ort präsentiert. Im weiteren erhalten die Gelisteten die Möglichkeit, auf das eigene weiterführende Angebot, wie zum Beispiel Ticket-Shop des Theaters oder den eigenen Online-Shop zu verweisen. Das besondere für alle Teilnehmenden ist die Möglichkeit zum Verkauf von Produkten, Dienstleistungen, Gutscheinen oder des Spendenaufrufs über das Portal. So kann zum Beispiel eine gemeinnützige Organisation, wie ein Sportverein, über die integrierte Zahlungsmöglichkeit eine Bitte um Spenden einstellen und ohne Umwege direkt empfangen. Langfristiges Ziel ist es, die Angebote aus den weit über hundert Städten und Gemeinden flächendeckend abzubilden und eine lebendige sowie vielfältige Plattform in Mittelhessen zu verankern.

Mittelhessen entdecken versteht sich als gemeinnützig und arbeitet stetig an einer Verbesserung des Angebots.Dabei sind wir selbstlos zur Förderung der oben genannten Zwecke tätig und verfolgen in erster Linie keine eigenwirtschaftlichen Zwecke. Aktuell wird geprüft, ob sich die Plattform in eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) überführen lässt. So lange die Gemeinnützigkeit nicht abschließend geklärt ist, übernimmt der Betreiber die Kosten für den Betrieb und die redaktionellen Aufwände, um den gemeinnützigen Gedanken zu unterstreichen. Dies dient auch dem Zweck zu Ermittlung der tatsächlichen Kosten im Regelbetrieb. Hauptkostenpunkte sind der Betrieb (Server), die Redaktion (Prüfung und Freigabe der Angebote) und Aufwände im Marketing, um die Plattform Mittelhessen entdecken bekannter zu machen, denn die Plattform kann nur dann ihren Zweck erfüllen, wenn möglichst viele sie kennen. Zukünftig ist geplant, die entstehenden Kosten auf die Gelisteten zu übertragen. Gegenüber einem gewinnorientierten Unternehmen gehen unsere Berechnungen aktuell von einer sehr geringen Beteiligungsgebühr aus. Die eingenommenen Mittel sollen dann nur zur Deckung der oben genannten Kosten verwendet werden.

Wir werden Nutzer über die weiteren Schritte auf dieser Seite stetig informieren. Bei Rückfragen stehen wir jederzeit gern zur Verfügung.